Programm 2025

Januar bis Juli

 

 

24.01.: Freitag um 18 Uhr im "Zum Rübezahl": Bingo mit Grünkohlessen

Wir wollen wieder gemütlich mit Euch essen und danach Bingo spielen. Essen 18€. Bingoscheine kosten extra. NUR Bingo ab 19.30 Uhr. Anmeldungen bis 17.01. bei Stefanie.

 

03.02.: Montag um 19 Uhr im "Blauen Salon": Klönabend: Spieleabend

Anmeldungen bis 27.01. bei Silke.

 

20.02.: Donnerstag um 15 Uhr im Bürgersaal: Modenschau der Firma ModEmilia

Wir starten mit Kaffee & Kuchen anschließend folgt eine kleine Modenschau. Danach kann nach Herzenslust gestöbert und anprobiert werden. Kosten ca. 5€. Anmeldungen bis 13.02. bei Birgit.

 

27.02.: Donnerstag um 18:30 Uhr: Jahreshauptversammlung

Details in der separaten zeitnahen Einladung. 

 

03.03.: Montag um 19 Uhr im "Blauen Salon": Klönabend mit einem Vortrag von Frau Sylke Messer-Radtke

Vortrag der Vize-Präsidentin des LandFrauenVerband Schleswig-Holstein Frau Sylke Messer-Radtke "Wie? Was? Warum?" - wie sind die Strukturen im LandesVerband aufgebaut, worin unterscheiden sich Ortsvereine, Kreisverbände und der Landesverband in ihren Aufgaben, welche Gremien gibt es und wo überall setzt sich der LandesVerband für uns ein? All dies und viel mehr erfahren wir an diesem Abend. Anmeldungen bis 24.02. bei Silke. 

 

07. - 09.03.: Freitag - Sonntag: Wellnesswochenende in Bad Segeberg im "Vitalia Seehotel"

Halbpension, 250€ p.P., 10% Rabatt auf Wellnessanwendungen, eigene Anreise. Gäste zahlen 10€ in die Vereinskasse. Anmeldungen bis 07.01. bei Stefanie.

 

11.03.: Theater

Der Nindorfer Speelkrink bringt wieder ein Stück auf die Bühne "En Mann ohn Buuk", Ticket ca. 7€, eigene Anreise. Anmeldungen bis 18.02. bei Anke Holm, Tel. 9185

 

22.03.: Samstag um 10.30 Uhr: Keramik bemalen im Kreativhof Neumünster

Wir treffen uns am Kleinflecken 31a (im Hof) zum Keramik bemalen. Aus über 350 verschiedenen Formen sucht sich jeder etwas aus. Die größte Auswahl liegt im Preisbereich zwischen 20€ und 30€. Jeder bezahlt für sich. Getränke können vor Ort erworben werden. Anmeldungen bis 11.03. bei Birgit.

 

07.04.: Montag um 19 Uhr im "Blauen Salon": Klönabend mit einem Vortrag von Karin Kreutz

Unsere Landfrau Karin Kreutz erzählt uns über ihr letztes Wanderabenteuer. Anmeldungen bis 02.04. bei Silke.

 

12.04.: Samstag um 09.30 Uhr im "Zum Rübezahl": Frühstück

Kosten: 13€. Anmeldungen bis 05.04. bei Elke Klotzbücher.

 

14.04.: Montag um 19 Uhr im "Blauen Salon": Vortrag über "Hartnäckige Ernährungsmythen und Foodtrends"

Lockerer und unteraktiver Vortrag von Frau Ann-Kristin Panknin. Kosten ca. 6€. Anmeldungen bis 21. 04. bei Stefanie.

 

05.05.: Montag um 19 Uhr: Klönabend mit einer Führung von Patrick Steinkamp

Patrick Steinkamp führt uns durch seinen großartigen Garten. Adresse wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Anmeldungen bis 28.04. bei Silke.

 

23.05.: Freitag um 15 Uhr: Mausefallenmuseum (De Ohle Weg 18, Gnutz)

Wir werden bei Kaffee und Kuchen interessante Gespräche führen und das Museum bei einer Führung bestaunen. Kosten 10€; Fahrradfahrer treffen sich um 14.15 Uhr am Ortsausgang in Böken. Anmeldungen bis 16.05. bei Christina.

 

02.06.: Montag um 19 Uhr auf dem Helenhof: Klönabend 

Wir besuchen den Traberhof von Arne Frahm. Er wird uns auf dem Helenenhof herumführen und auch gerne Fragen zu seiner Arbeit mit und für die Pferde beantworten. Anmeldungen bis 26.05. bei Silke.

 

14.06.: Samstag: LandFrauenTag SH in Neumünster

Tickets (40€) könnt ihr selbst erwerben oder durch uns, melde Dich bis 23.05. bei Elke Klotzbücher.

 

05. - 19.07.: Festwoche zum 55jährigen Jubiläum der Gemeinde Aukrug mit diversen Veranstaltungen

 

19.07.: Samstag: "Aukrug Move"

Wir würden gern einen "LandFrauen"-Festwagen mit Euch gestalten. Vorschläge, und / oder Beteiligungen / Helfer bitte bis zur Jahreshauptversammlung einreichen.

  

Treffen der digitalen Senioren jeweils der 1. Mittwoch im Monat:

Teilnehmer der vergangenen Schulungen treffen sich zum Austausch. Termine: 08.01., 05.02., 05.03., 02.04., 07.05., 04.06., 02.07.

 

Was sonst noch wichtig ist:

  • Gäste sind herzlich willkommen. Sie zahlen 3,-€ extra.
  • Unsere Fahrten und Veranstaltungen unternimmt jeder Teilnehmer auf eigene Gefahr.
  • Die Anmeldungen zu den Fahrten und Veranstaltungen gelten als verbindlich.
  • Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltungen zum Zweck der Dokumentation/ Pressearbeit erstellt werden, wird mit der Anmeldung zugestimmt.

 

Wir wünschen allen viel Spaß auf unseren Veranstaltungen und eine gute Zeit!

Gerne ist unser Teamvorstand telefonisch für Sie erreichbar:

 Stefanie Orchard, Tel.: 04873-8714795 - Birgit Quade, Tel.: 04873-97141

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Mit der Anmeldung zu den Veranstaltungen wird der elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugestimmt. Die Daten werden zum Zwecke der

Veranstaltungsorganisation auf Grund der seit dem 25. Mai 2018 geltenden DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) verarbeitet und vertraulich behandelt.

 

Mit der Anmeldung zu unseren angebotenen Reisen und Ausflügen wird der elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugestimmt.

Die Daten werden zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation an den Veranstalter/das Reiseunternehmen auf Grundlage des gültigen Datenschutzgesetzes weitergeleitet,

verarbeitet und vertraulich behandelt.

 

Der LandFrauenVerein Aukrug e.V. verpflichtet sich, die Daten ausschließlich für vereinsinterne Zwecke zu verwenden und bestätigt, dass diese Daten nicht an externe

Organisationen weitergegeben werden.

 

Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltung zum Zwecke zukünftiger Dokumentation und Veröffentlichung auf der Website und in Printmedien

(Tageszeitung/Bauernblatt) erstellt werden, wird mit der schriftlichen Anmeldung zur Veranstaltung zugestimmt.